2025 04 25-04:53: SQL error in class_lang.inc.php163 Table 'd0085956.sw_langvar' doesn't exist [1146]
SELECT vi.varvalue FROM sw_langvar AS v LEFT JOIN sw_langvarinfo AS vi ON v.ID = vi.varID AND vi.langID=1 WHERE v.varuse='S' AND (v.varname='datfrmt' OR v.varname='timfrmt') ORDER BY v.varname ASC

2025 04 25-04:53: SQL error in class_lang.inc.php76 Table 'd0085956.sw_langvar' doesn't exist [1146]
SELECT v.varname, vi.varvalue FROM sw_langvar AS v LEFT JOIN sw_langvarinfo AS vi ON v.ID = vi.varID AND vi.langID=1 WHERE v.varuse='S' AND v.varname!='' ORDER BY v.varname ASC

Magenballon 1400,-, Jahresballon 2300,- Stuttgart München Radolfzell Frankfurt Hannover Düren b. Köln-> www.Adipositas-Aquafitness.de-> Mein Magenballon und Übergewicht
Wir vermitteln Ihnen kurzfristig aus unserem Ärzte-Netzwerk erfahrene Fachärzte und ästhetisch-plastische Chirurgen mit langjähriger Zulassung für ambulante und stationäre Operationen. Fordern Sie bei uns Ihren Termin für Ihr ausführliches, persönliches Facharztgespräch an. Die Infomappe erhalten Sie gerne gratis zugesandt. OP-Vermittlungen Startseite aufrufen
OP-Vermittlungen
.de

Info- / Termin-Telefon:
00491727126959
Täglich 7.00 - 19.00 Uhr
Die Kooperation erfahrener Ärzte und Spezialisten bietet Ihnen eine hohe Qualität, Preisvorteile und die regionale Nähe Stuttgarts.
Sie sind Arzt und interessieren sich auch für unser erfolgreiches Netzwerk? Wir erweitern stetig unser Angebot und vergrößern unser Team. Rufen Sie einfach an!
Echthaar-Transplantation
von Eigenhaar für Sie & Ihn
Brustvergrößerung mit Eigenfett oder Implantaten Bauchdeckenstraffung,
Fettabsaugung: Bauch...
...Schenkel, Knie, Waden, Fesseln, Nacken, Dekollete... ...Hüfte, Taille, Reiterhosen.
Gesäß- und Beinstraffung.
Brustverkleinerung, Schweiß-
drüsenentfernung Sie & Ihn
Service für Sie
Home / Startseite
Kontaktformular
Rückruf erwünscht?
Info@OP-Vermittlungen.de
Seite weiterempfehlen
Gästebuch für alle
Sitemap
Impressum
Datenschutz-Erklärung
Ärzte / Informationen für Sie
Dr. med. Alfred-Viktor FEHLERT
OP-Vermittlungen in
Stuttgart und Radolfzell
Unser Leistungsumfang
Über uns, unser Netzwerk
Beratung - tel. oder pers.
Wir suchen Modelle
Unsere Qualitätskontrolle
Erfahrene Fachärzte /
Fort- und Weiterbildung
Sie sind Arzt und interessieren
sich für unser Netzwerk?
Unsere Preisgarantie
Finanzierung ist möglich
Philosophie: Charlie Chaplin D+GB
Philosophy: Charlie Chaplin GB
Brust: Vergrößerung /
Verkleinerung / Reduktionsplastik/
Bruststraffung
Bauch: Fett absaugen,
Bauch straffen,
Oberarme straffen
Narben glätten
Waden, Pobacken / Gesäß: vergrößern
Haartransplantation
Übermäßiges Schwitzen /
Hyperhidrose
Beine: Fett absaugen, straffen,
Besenreiser
Geschlechtsorgane
Fett-weg-Spritze /
Injektions-Lipolyse
Haut & Falten im Gesicht
Ohrkorrektur/ -anlegung, Otoplastik
Nasenkorrektur
Kostengünstiger Zahnersatz
aus dt. Fernost-Labor
Magenballon 1600 €
Schluckballon 1250 €
Jahresballon 3000 €
Luft-Magenballon 1600 €
Magenventil 4900 €
Magenband 4900 €
Gaumenbogenlift
Termine
  >>
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      
www.Adipositas-Aquafitness.de
         
   

 www.OP-Vermittlungen.de
Wir wollen auch, daß Sie sich in Ihrem Körper wohlfühlen.

   
         
   

Die Seite befindet sich im Aufbau und wird stetig ergänzt.
Mein Magenballon:
"Die nichtoperative Alternative zur Gewichtsreduktion.
Es sind bis zu 45 kg in 6 Monaten bei einem BMI > 25 möglich..."


Wodurch wird Adipositas =
die krankhafte Fettsucht verursacht?

1. Genetische Veranlagung auch Prädisposition genannt:
Es gibt nachweislich ein sog. "Fettsucht-Gen"
Bei Zwillingspaaren wurden erfolgreich Studien durchgeführt
Bei adoptierten Kindern konnte auch der Nachweis erbracht werden
> Man kann erblich bedingt zu Adipositas neigen.

2. Es gibt auch sozioökonomische Gründe:
Studien stellten fest, dass besonders bei niederem und bei hohen Einkommensschichten Adipostias verzeichnet wird. Man fand heraus, dass es an günstigen Lebensmitteln liegt wie "Brot-Butter-Wurst" oder an "Mehr-Gänge-Menüs" mit sehr viel Kalorien.
Kulturelle Ansichten sind auch eine Ursache, oftmals auch über die nationale oder religiöse Auffassung begleitet.

3. Das Geschlecht legt es auch fest:
80 % alle an Adipositas erkrankten sind weiblich. Das liegt u.a. am höheren Fettanteil im Körper, welcher bei Frauen eben für Schwangerschaft ausgebildet ist.

4. Es gibt auch psychosoziale Faktoren:
Stress-Esser: Damit sind Menschen gemeint, welche bei Streß besonders gerne oder viel essen um genau dieses Gefühl von "Streß" abzubauen.
Eine Spirale die sich leider selten unterbrechen läßt.
Über 100 kg wird Abnehmen sehr schwierig, da sich die Bewegungsfähigkeit immer mehr einschränkt.

5. In welchem Alter macht ein Magenballon Sinn?
Ab dem 18. Lebensjahr kann ein Magenballon eingesetzt werden.
Der Arzt entscheidet ggf. gemeinsam mit den Erziehungsberechtigten über einen früheren Eingriff.

6. Ist es eine Operation?
Nein.
Es ist eine Behandlung, da der Magenballon über den Mund / Rachen / Speiseröhre in den Magen eingelegt wird.
Eine Operation ist im medizinischen Sinne immer ein Eingriff, bei dem die Körperhülle versehrt wird durch Schnitte zum Beispiel und Nähte.
Der Magenballon wird auch über die Speiseröhre entfernt, nachdem er mittels einer Punktionsnadel entleert wurde.

7. Ist nach der Magenballon äußerlich auch sichtbar?
Nein. Man kann ihn ertasten wenn man ruhig auf dem Rücken liegt und an den Rippenbogen entlang den Magen erforscht.

8. Wie wird der Magenballon reingemacht?

Man bekommt eine Rachenanästhsie in den Mund gespritzt.
Ähnlich wie Mundspray, damit man am Gaumen nicht so reizbar ist.
Dann legt man sich auf die Seite und bekommt zum Selbstschutz, dass man sich in der leichten Betäubung nicht selber beißt aus Versehen (oder den Arzt / OP-Schwester ;-) einen kleinen Beißring zwischen die Lippen.
Das findet alles im sterilen OP-Saal statt.

Der Arzt führt über den Mund ein Gastro-Endoskop ein.
Das ist ein weicher Schlauch in dem eine Lichtquelle enthalten ist.
Es ist ja im Körper dunkel und der Arzt muss sich die Speiseröhre,
den Magenpförtner und den Magen anschauen, wie bei einer Magenspiegelung, ob eine Reizung, eine Entzündung, ein Geschwür oder eine Verformung des Magens vorliegt.

Ist der Magen in Ordnung schiebt der Arzt unter Assistent mit der OP-Schwester den ganz klein zusammen gefalteten Magenballon über den Mund-Rachen-Speiseröhre in den Magen.

Da das Gastro-Endoskop immer noch im Magen ist und den Vorgang auf den Monitor im OP-Saal überträgt kann man kontrollieren, wie weit er reingeschoben werden kann.
Am Gastroendoskop selbst sind zusätzlich Markierungen eines Maßbandes angebracht, so daß der behandelnde Arzt genau ermitteln kann, wie weit er im Körper zum jeweiligen Zeitpunkt ist.

Bis hierher hat der Eingriff ca. 10 Minunten gedauert.
Der Magenballon selbst ist immer noch gefaltet.
Er hat ein Ventil über welches sterile und für den Menschen ungefährliche Kochsalzlösung eingespritzt werden kann.

Die OP-Schwester hilft dem Arzt jeweils 100 ml mit einer Spritze aufzuziehen und über den zuführenden Schlauch via Ventil in den Magenballon zu spritzen. Je nachdem wie groß und geformt der jeweilige Magen ist werden zwischen 500 und 700 ml Kochsalzlösung eingespritzt.

Falls das Ventil undicht werden sollte, oder der Magenballon ein Leck bekommen sollte (was äußerst selten vorkommt, jedoch vom Hersteller beschrieben ist und wir darum hier erwähnen) wird die Kochsalzlösung NaCl mit Methylenblau eingefärbt. Sobald dann blauer Urin ausgeschieden werden würde, muss sich der Patient umgehend bei einem Arzt melden und über den Vorfall berichten. Es muss dann mittels Ultraschall oder Röntgen kontrolliert werden, was mit dem Magenballon passiert sein könnte und ggf. muss dieser entfernt werden.

9. Wie lange bleibt der Magenballon im Magen?
Der Hersteller geht von 6 Monaten Therapiezeit aus.
In dieser Zeit sollte die Umstellung des Essverhaltens,
der Psyche und des Bewegungsmuster erfolgt sein.
Dann bleibt der Abnehmerfolg erhalten!
Je mehr man für sich tut - desto besser ist das Ergebnis.
Ein Begleitprogramm ist sicher hilfreich,
die fachärztliche Beratung ist individuell unterschiedlich.

10. Wie wird der Magenballon rausgemacht?
Der Magenballon verläßt, nachdem er punktiert und leergesaugt wurde, via Speiseröhre und Rachen den Magen.
Ein kleines medizinsches Greifinstrument zieht die leere Silikonhülle aus dem Magen zurück.

11. Kann man normal essen und trinken?
Grundsätzlich stellt sich die Frage, was für jeden Menschen normal ist.
Der Magenballon weitet den Magen und füllt ihn mit 500-700 ml aus.
Somit ist der Magen "voll".
Der menschliche Körper ist genial und wissenschaftlich erforscht.
Wenn wir es jedoch ganz einfach in Worte fassen wollen, kommen wir zu dieser Beschreibung:
An der Magenwand sind Rezeptoren die dem Gehirn melden, weil sie den befüllten Magen erkennen "Magen voll, Hunger stopp!"
Somit ist der stetige Hunger reduziert.

Man kann dann auch keine ganze Pizza mehr essen und gleichzeitig ein großes Radler trinken! Der Magen kann nur alle 2-3 Std. eine Kleinigkeit verdauen.. und man sollte sich angewöhnen ENTWEDER zu essen ODER zu trinken! Die übliche Mischung Essen+Trinken gleichzeitig wird allgemein schlecht vertragen.

12. Was ist nach dem Legen des Magenballons zu beachten?
Man muss sich schonen, den Körper beobachten.
Versuchen zu trinken.
Am besten stilltes Wasser, warmen Tee - in kleinen Schlucken oder mit dem Strohhalm.
Essensmäßig kann man wie bei einer Magenverstimmung von Schonkost ausgehen.
Ein Handbuch mit Rezepten und Essenstipps werdem jedem Magenballonbesitzer vor Therapiebeginn ausgehändigt.

13. Was sollte man sportlich tun?
Viel Sport treiben.
Je nach Gewicht ist zu Anfang jedoch nur Aquafitness möglich und empfehlenswert, weil gelenkeschonend und das Körpergewicht nur noch 1 Drittel ausmacht wie an Land.

Siehe auch:
www.Adipositas-Aquafitness.de

Unter 100 Kilo kann man mit Walking, Spinning, Aerobic, Langlaufen, Radfahren, Rudern etc. gute Ergebnisse erzielen.
1 Stunde Sport am Tag, jedoch unter Aufsicht und in der Fettverbrennungszone, geben zusammen mit einer Ernährungsumstellung und dem Magenballon gute Ergebnisse ab.

14. Was ist psychisch zu beachten?
Vorsichtig ausgedrückt kann man sagen, dass übergewichtige Menschen "irgendein" Problem haben.
Das kann von Schicksalschlägen, Krankheiten, Wahrnehmungsstörungen, Streßessern bis zu Schilddrüsen-, Hormonproblemen, Medikament-Auswirkungen reichen. Ggf. liegen auch Probleme im Beruf, Partnerschaft oder Depressionen vor.
Diese Punkte zu erarbeiten und dem Patienten zu helfen, den "Schalter jetzt umzulegen" ist Aufgabe des Arztes.

15. Wie viel kann man abnehmen?
Laut Hersteller, welcher eine anonymisierte Statistik weltweit führt, kann man in den 26 Wochen = 6 Monaten wöchentlich "normalerweise" mit einer Essensumstellung 10-15 Kilo abnehmen.
Das entspricht ca. 500 Gramm pro Woche.

Wer sportlich mehr für sich tut, klug ißt (wann, wieviel, warum!?), seine Schwachstellen erarbeitet,
neue "gesunde" Lebensmittel einbindet etc. kommt mit 1 Kilo pro Woche auf 25-30 Kilo im halben Jahr.

Die "besten" Magenballon-Kandidaten haben es mit massivem sportlichem Einsatz (täglich!), strengem Diätprogramm, Akupunktur und Hypnose auf über 45 Kilo geschafft. Hier muss jedoch zwingend mit dem Hausarzt etc. kooperiert werden, da sich von Blutdruck, Kreislauf, Verdauung, Schlafverhalten etc. alles verändert, Medikamente neu eingestellt werden müssen.

16. Wieviel kostet ein Magenballon?
Der Preis für den Magenballon als solches inkl. dem Legen und Entfernen des Magenballons wird Ihnen der Arzt im Gespräch mitteilen.
Ggf. übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Rufen Sie einfach an, wir kümmern uns darum: 0711 / 740 17 659.
Eine Partnerbank bietet für diesen Eingriff die Finanzierung in monatlichen Raten an.

17. Wie schnell bekomme ich ein Beratungsgespräch?
Wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen, was Ihr Sachstand ist.
Das Informationsgespräch, das Aufklärungsgespräch, die Checkliste und das Patientenprofil, welches zusammen mit Ihnen durchgegangen wird. Sie wollen sich informieren, ggf. eine 2. Arztmeinung neben der Ihres Hausarztes einholen und dann entscheiden.

Sie haben weitere Fragen?
Mailen Sie uns, rufen Sie an oder kommen Sie einfach zum Gespräch vorbei!

 

 

Details und Fakten zum Thema:
MAGENBALLON
Dauer der Operation: Bei dem Eingriff kann man mit ca. einer Stunde rechnen.
Form der Narkose:
Je nach Fall wird zwischen einer Dämmerschlaf-Narkos und einer Vollnarkose entschieden.
Klinikaufenthalt:
Diese Operation kann ambulant durchgeführt werden:
Morgens findet die Operation statt.
Nachmittags führt der behandelnde Arzt die Kontrolluntersuchung zur Entlassung durch.
Es werden Nachkontrolltermine vereinbart.
Wir bieten auch die Übernachtung vor und die Übernachtung nach dem Eingriff an. Sie stehen dabei unter der Aufsicht der Station.
Therapie und Nachbehandlung: Für ca. 1 Woche besteht regelmäßiger Kontakt, auch telefonisch.
Für die folgenden 6 Monaten sollten die Kontrolltermine eingehalten werden. 
Im 6. Monat wird der Magenballon entfernt.
Gesellschaftsfähig: Nach ca. 2-3 Tagen, je nach Zustand.

Kosten:



Ratenzahlung:
Ein ästhetischer
Eingriff ist auch in
monatlichen Raten
finanzierbar.
Diese können ganz
individuell Ihren
Wünschen angepasst
werden.
Sprechen Sie uns
einfach darauf an.

 

 

Erst bei Ihrem Facharztgespräch wird Ihnen der behandelnde Arzt den genauen Preis nennen können, denn jeder Fall ist unterschiedlich zu betrachten.

Diese Leistungen sind in den Kosten enthalten:
- Die medizinische Untersuchung vom Facharzt
- Das ausführliche Facharztgespräch
- Die Vorbereitung und Organisation des Eingriffs
- Die Terminabstimmung mit allen Beteiligten
- Die Anästhesie
- Das Legen des Magenballons
- Das Entfernen des Magenballons
- Der Magenballon
- Alle medizinisch notwendigen Nebenleistungen
- Die Nachsorge zwischen Legen und Entfernen

 
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an:
Unser Info- / Termin-Telefon ist täglich von 7-19 Uhr besetzt:
0711 / 740 17 659

Sie sind Arzt und interessieren sich für unser Netzwerk?
Rufen Sie einfach an,
wir erweitern ständig unser Team und unser Angebot.
Es wäre schön, auch Ihre Leistungen gezielt vorstellen zu dürfen.
 
   
   

   
         
   



www.OP-Vermittlungen.de

Info- / Termin-Telefon täglich
von 7-19 Uhr: 0711 / 740 17 659
Eierstraße 46, 70199 Stuttgart
Info@OP-Vermittlungen.de

   
           
           
   

 Verwandte Suchbegriffe für dieses Thema - Keyword :
Magenballon, Magen-Ballon, BIB-System,
Adipositas, krankhafte Fettsucht,
genetische Prädiposition, Veranlagung
Fettsucht-Gen, Adipositas-Aquafitness

   
         
Uhr
Wichtig ist, daß...
...ich mir gefalle.36% [31]
...meinem Partner gefalle.4% [3]
...es mir psychisch besser geht.49% [42]
...ich bessere Chancen überall habe.11% [9]
Rechtliches
Impressum
Geben Sie hier Ihre Adresse an:
Straße Hausnummer, PLZ Ort
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. OK

Im Ärzte-Netzwerk werden diese Sprachen gesprochen:

deutsch - englisch - französisch - russisch - türkisch - griechisch - portugiesisch


Die Operationen finden übrigens alle in Stuttgart bzw. in der Region Stuttgart statt -
definitiv nicht im Ausland. Wir vermitteln viele Ausländer an unsere deutschen Fachärzte
hier in Stuttgart, darum diese Sprachenvielfalt.


- Ästhetisch-Plastische Chirurgie - Haartransplantation - Fettabsaugung -
- Übermäßiges Schwitzen - Hyperhidrose -
- Burstvergrößerung - Brustverkleinerung - Otoplastik -
- Magenballon - Magenband - Magenbypass - Schlauchmagen -

Ich freue mich auf Ihren Anruf, täglich 7.00-19.00 Uhr unter 0711 / 740 17 659
oder Ihre eMail an Info@OP-Vermittlungen.de

Gerne rufe ich Sie auch zurück, lade Sie zu einem informativen Gespräch
und zur Besichtigung des OP-Zentrums und der Klinik ein.



Ihre Sissi Gaub
Gaub@OP-Vermittlungen.de
Management & Kontakt

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

WICHTIGER HINWEIS:
Die auf dieser Website veröffentlichten Vorabinformationen ersetzen nicht das ärztliche Beratungsgespräch.
Selbstverständlich weisen unsere Vertragsärzte während des persönlichen Beratungsgesprächs ausführlich auf die möglichen Risiken hin und gehen auf die individuellen Voraussetzungen ein.

Das vom OP-Zentrum-Stuttgart bereitgestellte Informationsangebot einschließlich der Expertenräte ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und ersetzt in keinem Falle eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.

Wir weisen darauf hin, dass weder Ferndiagnosen noch Therapievorschläge für den Einzelfall gestellt werden. Vielmehr dienen die hier erteilten Auskünfte und Inhalte der allgemein unverbindlichen Unterstützung und Information des Ratsuchenden.

Die Informationen dienen also der Ergänzung des Dialogs zwischen Patient und Arzt, sie können den Arztbesuch in keinem Falle ersetzen. Im Internetauftritt des OP-Zentrum-Stuttgart wird ferner keinerlei Beratung, Empfehlung oder Aufforderung im Hinblick auf den Kauf und/oder die Anwendung von Medikamenten, sonstigen Gesundheitsprodukten, Diagnose- oder Therapieverfahren geleistet.

Eindringlich zu warnen ist vor einer Selbstmedikation. Die von den Experten bereit gestellten Auskünfte und Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer eigenständigen Auswahl und Anwendung bzw. Veränderung oder Absetzung von Medikamenten, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Heilungsverfahren verwendet werden. Dieses bleibt vielmehr Arzt und/oder Apotheker vorbehalten.

Die auf unseren Internetseiten zur Verfügung gestellten Inhalte werden von Seiten unserer Experten nach bestem Wissen und Gewissen nach dem Stand von Wissenschaft und Forschung erstellt. Da der Inhalt jedoch lediglich der allgemeinen Information dient, ist die Geltendmachung des Ersatzes von Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen, direkt oder indirekt, mittelbar oder unmittelbar, entstehen, ausgeschlossen.

Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte externer Links sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Gleiches gilt für alle Verbindungen, auf die diese Webseite direkt oder indirekt verweist. Für den Inhalt einer Seite, die mit einem solchen Link erreicht wird, sind wir nicht verantwortlich.

Der Inhalt dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, öffentliche Wiedergabe oder sonstige, insbesondere kommerzielle Verwertung ist unzulässig, wenn nicht das OP-Zentrum-Stuttgart hierzu zuvor ihre ausdrückliche schriftliche Genehmigung erteilt hat.

---
- Ästhetisch-Plastische Chirurgie - Haartransplantation - Fettabsaugung -
- Übermäßiges Schwitzen - Hyperhidrose -
- Magenballon - Magenband - Magenbypass - Schlauchmagen -

Fett-weg-Spritze / Injektions-Lipolyse /
Plastische Chirurgie / Visceralchirurgie
Haartransplantation mit Eigenhaar am Kopf
Haartransplantation im Schambereich
Haartransplantation im Gesicht: Augenbraue, Bart

Vergrößerung von Gesäß / Po mit Implantaten
Vergrößerung der Waden mit Implantaten
Haut & Falten im Gesicht
Ohrkorrektur/ -anlegung / Otoplastik

Faltenunterspritzung / Faltenglättung
Lippenkorrektur / Lippenauffüllung
Oberlid und Unterlidstraffung
Face-Lift / Soft-Lift
Ohranlegung
Bruststraffung
Brustvergrößerung mit Implantaten
Brustvergrößerung mit Eigenfett
Bruststraffung
Brustverkleinerung /
Reduktionsplastik
Gynäkomastie beim Mann
Fettabsaugung an der Brust
Übermäßiges Schwitzen / Hyperhidrose
Spritzen von Botulinumtoxin A
Schweißdrüsenabsaugung in der Achselhöhle
Operation am Sympathikus-Nerv
Übermäßiges Schwitzen an den Händen
Bauch: Fett absaugen,
Bauch straffen,
Oberarme straffen
Narben glätten
Bauch / Taille / Hüfte
Bauchdeckenstraffung
Oberarmstraffung
Beine: Fett absaugen, straffen,
Besenreiser
Oberschenkel, Knie,
Reiterhose, Waden
Geschlechtsorgane
Schamlippenkorrektur
Schamhügelkorrektur
Hymen-Rekonstruktion / Wiederherstellung
des Jungfernhäutchens
Vorhautverengung
Zirkumzision / Beschneidung beim Mann
- klassisch und traditionell
Sterilisation beim Mann
Magenballon / Magenband / Magenbypass / Schlauchmagen
Magenballon
Magenband
Magenbypass
Schlauchmagen

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir beraten Sie gerne wenn Sie auf dem Großraum Stuttgart kommen:
Bad Cannstatt - Birkach - Botnang - Degerloch - Feuerbach
Hedelfingen - Möhringen - Mühlhausen - Münster - Obertürkheim
Plieningen - Sillenbuch - Stammheim - Untertürkheim - Vaihingen
Wangen - Weilimdorf - Zuffenhausen - Stuttgart Nord Süd Ost West

Wir beraten Sie gerne wenn Sie auf dem Landkreis Rems-Murr kommen:
Alfdorf - Allmersbach i.T. - Althütte - Aspach - Auenwald - Backnang
Berglen - Burgstetten - Fellbach - Großerlach - Kaisersbach - Kernen im Remstal
Kirchberg a.d. Murr - Korb - Leutenbach - Murrhardt Oppenweiler - Plüderhausen
Remshalden - Rudersberg - Schorndorf - Schwaikheim - Spiegelberg - Sulzbach a.d. Murr
Urbach - Waiblingen Weinstadt - Weissach i. T. - Welzheim - Winnenden - Winterbach

Wir beraten Sie gerne wenn Sie auf dem Landkreis Ostalb kommen:
Aalen - Abtsgmünd - Adelmannsfelden - Bartholomä -Bopfingen
Böbingen a.d.R. - - Durlangen - Ellenberg - Ellwangen / Jagst - Eschach
Essingen - Göggingen - Gschwend - Heubach - Heuchlingen
Hüttlingen - Iggingen - Jagstzell  - Kirchheim a. R. - Lauchheim
Leinzell - Lorch - Mögglingen - Mutlangen - Neresheim - Neuler
Obergröningen - Oberkochen - Rainau - Riesbürg - Rosenberg
Ruppertshofen - Schechingen - Schwäbisch Gmünd - Spraitbach
Stödtlen - Täferrot - Tannhausen  Unterschneidheim - Waldstetten
Westhausen - Wört

Wir beraten Sie gerne wenn Sie auf dem Landkreis Esslingen kommen:
Aichelberg - Aichschieß - Aichwald - Altbach - Baltmannsweiler
Berkheim - Bernhausen - Bonlanden a.d. Fildern - Deizisau
Denkendorf - Esslingen / Neckar - Filderstadt - Harthausen - Hegenlohe
Hochdorf - Hohengehren - Kemnat - Köngen - Leinfelden-Echterdingen
Lichtenwald - Nellingen - Neuhausen - Ostfildern - Plattenhardt
Plochingen - Reichenbach a. d. Fils - Ruit Schanbach - Scharnhausen
Sielmingen - Stetten - Thomashardt - Wernau - Zell

Wir beraten Sie gerne wenn Sie auf dem Landkreis Schwäbisch Gmünd kommen:
Aalen - Abtsgmünd - Adelmannsfelden - Bartholomä -Bopfingen
Böbingen a.d.R. - - Durlangen - Ellenberg - Ellwangen / Jagst - Eschach
Essingen - Göggingen - Gschwend - Heubach - Heuchlingen
Hüttlingen - Iggingen - Jagstzell  - Kirchheim a. R. - Lauchheim
Leinzell - Lorch - Mögglingen - Mutlangen - Neresheim - Neuler
Obergröningen - Oberkochen - Rainau - Riesbürg - Rosenberg
Ruppertshofen - Schechingen - Schwäbisch Gmünd - Spraitbach
Stödtlen - Täferrot - Tannhausen  Unterschneidheim - Waldstetten
Westhausen - Wört

Wir beraten Sie gerne wenn Sie auf dem Landkreis Reutingen kommen:
Reutlingen - Tübingen - Ehingen - Lichtenstein - Pfullingen - Metzingen - Ríederich
Bempflingen - Neckartenzlingen - Pfullingen - Mössingen - Gomaringen
Kusterdingen - Kirchentellenfurt - Mittelstadt - Ofterdingen - Reicheneck

Wir beraten Sie gerne wenn Sie aus dem Landkreis Heilbronn kommen:
Abstatt - Bad Friedrichshall - Bad Rapppenau - Bad Wimpfen - Beilstein - Brackenheim
Cleebronn - Eberstadt - Ellhofen - Eppingen - Erlenbach - Flein - Gemmingen - Gundelsheim
Güglingen - Hardthausen am Kocher - Ilsfeld - Ittlingen - Jagsthausen - Kirchardt - Langenbrettach
Lauffen am Neckar - Lehrensteinsfeld - Leingarten - Löwenstein - Machenbachhausen - Möckmühl
Neckarsulm - Neckarwestheim - Neudenau - Neuenstadt am Kocher - Nordheim - Obersulm
Oedheim - Offenau - Pfaffenhofen - Roigheim - Schwaigern - Siegelsbach - Talheim
Untereisesheim - Untergruppenbach - Weinsberg - Widdern - Wüstenrot - Zaberfeld

Wir beraten Sie gerne wenn Sie aus dem Landkreis Ludwigsburg kommen:
Affalterbach - Asperg - Benningen - Besigheim - Bietigheim- Birkhau - Bissingen - Bönnigheim - Ditzingen
Eberdingen - Erdmannhausen - Erligheim - Freiberg a. Neckar - Freudental - Gemmrigheim
Gerlingen - Großbottwar - Hemmingen - Hessigheim - Ingersheim - Kirchheim - Kirschenhardthof - Korntal-Münchingen
Kornwestheim - Löchgau - Ludwigsburg - Marbach a. Neckar - Markgröningen - Möglingen
Mundelsheim - Murr - Oberriexingen - Oberstenfeld - Pleidelsheim - Remseck - Sachsenheim
Schwieberdingen - Sersheim - Steinheim an der Murr - Tamm - Vaihingen Enz - Wahlheim
Wolfsölden